Galerie - Wappenvon UerdingenDas Uerdinger StadtwappenAm 25. Januar 1894 hat die Stadtverordneten-Versammlung die Gestaltdes Uerdinger Wappens festgelegt. Sie folgte dabei einem Gutachten des Sachverständigen Dr. Felix Hauptmannvom 18. Okt. 1893. Dr. Hauptmann stützte sich bei seinem Vorschlag auf die erhaltenen Stadtsiegelalter Zeiten und auf die Regeln der Wappenkunde.Nach ihm sieht das große Alte Wappen von Uerdingen so aus:In blau-rot geteiltem Schilde zwei goldene, aufgerichtete, sichabgekehrte Schlüssel; als Helmkleinod die Schlüssel in einem blau-rot geteilten Fluge wiederholt. Die Helmdecke ist rechts (heraldisch,also links vom Beschauer) blau-golden, links rot-golden.Als Wappenhalter steht neben dem Schilde der in die Stadtfarbenblau-rot gekleidete heilige Petrus. Petrus ist der Patron der UerdingerHauptpfarrkirche; die Schlüssel sind sein Attribut, sie öffnen entwederden blauen Himmel oder die rote Hölle.Es gibt natürlich mehrere Varianten des Uerdinger-Stadtwappens,ausführliche Quellen darüber sind zu finden in der:Krefelder-Heimatzeitschrift Bd. 7, Seite 154-157 oder in derUerdinger – Rundschau von 1955 Jahrg. 5 Juni 1955, aus demdieser kleine Auszug stammt.Neues WappenWappen - altes Rathausaltes Stadtwappen